Einführung:
Die fluoreszierende Elektrode für gelösten Sauerstoff basiert auf dem Prinzip der optischen Physik. Bei der Messung kommt es zu keiner chemischen Reaktion und es treten keine Blasen auf. Die Installation und Messung im Belüftungs-/Anaerobtank ist stabiler, später wartungsfrei und bequemer in der Anwendung. Fluoreszierende Sauerstoffelektrode.
Der Fluoreszenzsensor für gelösten Sauerstoff basiert auf dem Prinzip der Fluoreszenzlöschung. Trifft grünes Licht auf die fluoreszierende Substanz, wird diese angeregt und emittiert rotes Licht. Da Sauerstoffmoleküle Energie aufnehmen können, ist die Zeit der roten Lichtanregung umgekehrt proportional zur Sauerstoffkonzentration. Ohne Kalibrierung und mit Blick auf einen extrem niedrigen Energieverbrauch kann der Sensor alle Anforderungen des Feldeinsatzes sowie von Lang- und Kurzzeittests erfüllen. Die Fluoreszenztechnologie liefert präzise Messdaten für alle Messumgebungen, insbesondere solche mit niedriger Sauerstoffkonzentration, ohne Sauerstoff zu verbrauchen.
Das Elektrodenkabel besteht aus wasserdichtem und korrosionsbeständigem PVC-Material, das auch komplizierteren Arbeitsbedingungen standhält.
Der Elektrodenkörper besteht aus korrosionsbeständigem und langlebigem Edelstahl 316L. Die Meerwasserversion kann zusätzlich mit Titan beschichtet werden, das auch bei starker Korrosion eine gute Leistung erbringt.
Die fluoreszierende Kappe ist korrosionsbeständig, die Messgenauigkeit ist besser und die Lebensdauer länger. Kein Sauerstoffverbrauch, geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer.
Technische Parameter:
Modell Nr. | CS4760D |
Strom/Steckdose | 9~36VDC/RS485 MODBUS RTU |
Maß meMethoden | Fluoreszenzmethode |
Gehäuse Material | POM+ 316 Edelstahl |
Wasserdicht Grad | IP68 |
MMessbereich | 0–20 mg/l |
AGenauigkeit | ±1 %FS |
PDruckbereich | ≤0,3 MPa |
Temperaturkompensation | NTC10K |
Temperaturbereich | 0-50℃ |
Mess-/Lagertemperatur | 0-45℃ |
Kalibrierung | Anaerobe Wasserkalibrierung und Luftkalibrierung |
CVerbindungsmethoden | 4-adriges Kabel |
CLänge | Standardkabel 10 m, kann auf 100 m verlängert werden |
IInstallationsthread | G3/4 Endgewinde |
Anwendung | Allgemeine Anwendung, Fluss, See, Trinkwasser, Umweltschutz usw. |