Digitaler Blaualgen-Analysator

  • Digitaler RS485-Blaualgensensor zur Wasserqualitätsanalyse CS6401D

    Digitaler RS485-Blaualgensensor zur Wasserqualitätsanalyse CS6401D

    Der Blaualgensensor CS6041D nutzt die Eigenschaften von Cyanobakterien mit Absorptions- und Emissionspeaks im Spektrum, um monochromatisches Licht einer bestimmten Wellenlänge ins Wasser zu emittieren. Die Cyanobakterien im Wasser absorbieren die Energie dieses monochromatischen Lichts und geben monochromatisches Licht einer anderen Wellenlänge ab. Die von den Cyanobakterien emittierte Lichtintensität ist proportional zum Cyanobakteriengehalt im Wasser. Anhand der Fluoreszenz der Pigmente zur Messung der Zielparameter können diese vor dem Auftreten einer Algenblüte identifiziert werden. Keine Extraktion oder andere Behandlung erforderlich, schnelle Erkennung, um die Auswirkungen von gelagerten Wasserproben zu vermeiden; Digitaler Sensor, hohe Entstörungsfähigkeit, große Übertragungsdistanz; Standard-Digitalsignalausgang kann ohne Controller integriert und mit anderen Geräten vernetzt werden.
  • Blaualgen-Online-Analysator T6401 Multiparameter-Wasserqualitätssensor

    Blaualgen-Online-Analysator T6401 Multiparameter-Wasserqualitätssensor

    Der industrielle Blaualgen-Online-Analysator ist ein Online-Gerät zur Überwachung und Kontrolle der Wasserqualität mit Mikroprozessor. Er wird häufig in Kraftwerken, der petrochemischen Industrie, der metallurgischen Elektronik, dem Bergbau, der Papierindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Wasseraufbereitung im Umweltschutz, der Aquakultur und anderen Branchen eingesetzt. Der Blaualgengehalt und die Temperatur der Wasserlösung werden kontinuierlich überwacht und kontrolliert. Das Prinzip des Blaualgensensors CS6401D nutzt die Eigenschaften von Cyanobakterien, die Absorptions- und Emissionsspitzen im Spektrum aufweisen. Die Absorptionsspitzen emittieren monochromatisches Licht ins Wasser. Die Cyanobakterien im Wasser absorbieren die Energie des monochromatischen Lichts und geben monochromatisches Licht mit Emissionsspitzen einer anderen Wellenlänge ab. Die von Cyanobakterien emittierte Lichtintensität beträgt
    proportional zum Gehalt an Cyanobakterien im Wasser.
  • CS6401D Wasserqualitätssensor RS485 Blaualgensensor

    CS6401D Wasserqualitätssensor RS485 Blaualgensensor

    Der Blaualgensensor CS6041D nutzt die Eigenschaften von Cyanobakterien mit Absorptions- und Emissionspeaks im Spektrum, um monochromatisches Licht einer bestimmten Wellenlänge ins Wasser zu emittieren. Die Cyanobakterien im Wasser absorbieren die Energie dieses monochromatischen Lichts und geben monochromatisches Licht einer anderen Wellenlänge ab. Die von den Cyanobakterien emittierte Lichtintensität ist proportional zum Cyanobakteriengehalt im Wasser. Anhand der Fluoreszenz der Pigmente zur Messung der Zielparameter können diese vor dem Auftreten einer Algenblüte identifiziert werden. Keine Extraktion oder andere Behandlung erforderlich, schnelle Erkennung, um die Auswirkungen von gelagerten Wasserproben zu vermeiden; Digitaler Sensor, hohe Entstörungsfähigkeit, große Übertragungsdistanz; Standard-Digitalsignalausgang kann ohne Controller integriert und mit anderen Geräten vernetzt werden.
  • Online-Blaualgensensor mit Selbstreinigung T6401

    Online-Blaualgensensor mit Selbstreinigung T6401

    Der industrielle Blaualgen-Online-Analysator ist ein Online-Gerät zur Überwachung und Kontrolle der Wasserqualität mit Mikroprozessor. Er wird häufig in Kraftwerken, der petrochemischen Industrie, der metallurgischen Elektronik, dem Bergbau, der Papierindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Wasseraufbereitung im Umweltschutz, der Aquakultur und anderen Branchen eingesetzt. Der Blaualgengehalt und die Temperatur der Wasserlösung werden kontinuierlich überwacht und kontrolliert. Das Prinzip des Blaualgensensors CS6401D nutzt die Eigenschaften von Cyanobakterien, die Absorptions- und Emissionsspitzen im Spektrum aufweisen. Die Absorptionsspitzen emittieren monochromatisches Licht ins Wasser. Die Cyanobakterien im Wasser absorbieren die Energie des monochromatischen Lichts und geben monochromatisches Licht mit Emissionsspitzen einer anderen Wellenlänge ab. Die von Cyanobakterien emittierte Lichtintensität beträgt
    proportional zum Gehalt an Cyanobakterien im Wasser.