Digitaler Restchlorsensor
-
CS5530D Digitaler Restchlorsensor
Die Konstantspannungselektrode dient zur Messung von Restchlor oder Hypochlorsäure in Wasser. Die Konstantspannungsmessung hält ein stabiles Potenzial am Elektrodenende aufrecht. Verschiedene Messkomponenten erzeugen unter diesem Potenzial unterschiedliche Stromstärken. Sie besteht aus zwei Platinelektroden und einer Referenzelektrode und bildet ein Mikrostrommesssystem. Das Restchlor oder die Hypochlorsäure in der durch die Messelektrode fließenden Wasserprobe wird verbraucht. Daher muss die Wasserprobe während der Messung kontinuierlich durch die Messelektrode fließen.