Desinfektionswasserüberwachungsserie
-
CS5560 Chlordioxidsensor
Technische Daten
Messbereich: 0 - 5.000 mg/L, 0 - 20.00 mg/L
Temperaturbereich: 0 - 50 °C
Doppelflüssigkeitsverbindung, ringförmige Flüssigkeitsverbindung
Temperatursensor: Standard nein, optional
Gehäuse/Abmessungen: Glas, 120 mm x Φ 12,7 mm
Kabel: Kabellänge 5m oder vereinbart, Klemme
Messmethode: Drei-Elektroden-Methode
Anschlussgewinde: PG13.5
Diese Elektrode wird mit einem Strömungskanal verwendet. -
Potentiostatischer tragbarer Innenraum-Mehrgasanalysator CS6530
Technische Daten
Messbereich: 0 - 5.000 mg/L, 0 - 20.00 mg/L
Temperaturbereich: 0 - 50 °C
Doppelflüssigkeitsverbindung, ringförmige Flüssigkeitsverbindung
Temperatursensor: Standard nein, optional
Gehäuse/Abmessungen: Glas, 120 mm x Φ 12,7 mm
Kabel: Kabellänge 5m oder vereinbart, Klemme
Messmethode: Drei-Elektroden-Methode
Anschlussgewinde: PG13.5
Diese Elektrode wird mit einem Durchflusstank verwendet. -
Hersteller Digitaler gelöster O3-Ozonsensor Wassermonitor Meter CS6530D
Die potentiostatische Messelektrode dient zur Messung von Restchlor oder gelöstem Ozon in Wasser. Die potentiostatische Messmethode besteht darin, ein stabiles Potenzial am Messende der Elektrode aufrechtzuerhalten, wobei verschiedene Messkomponenten unter diesem Potenzial unterschiedliche Stromstärken erzeugen. Sie besteht aus zwei Platinelektroden und einer Referenzelektrode und bildet ein Mikrostrommesssystem. Das Restchlor oder gelöste Ozon in der durch die Messelektrode fließenden Wasserprobe wird verbraucht. Daher muss die Wasserprobe während der Messung kontinuierlich durch die Messelektrode fließen. Die potentiostatische Messmethode verwendet ein sekundäres Instrument, um das Potenzial zwischen den Messelektroden kontinuierlich und dynamisch zu regeln. Dadurch werden der Eigenwiderstand und das Redoxpotential der gemessenen Wasserprobe eliminiert, sodass die Elektrode das Stromsignal und die gemessene Wasserkonzentration messen kann. Zwischen ihnen entsteht eine gute lineare Beziehung mit einem sehr stabilen Nullpunktverhalten, was eine genaue und zuverlässige Messung gewährleistet. -
Online-Restchlormessgerät, digitaler Analysator, freier Chlorregler für Wasser T6575
Das Online-Messgerät für Schwebstoffe ist ein Online-Analysegerät zur Messung der Schlammkonzentration in Wasser aus Wasserwerken, kommunalen Rohrleitungsnetzen, der Überwachung der Qualität von Industrieprozesswasser, zirkulierendem Kühlwasser, Aktivkohlefilterabwasser, Membranfiltrationsabwasser usw., insbesondere bei der Behandlung von kommunalem oder industriellem Abwasser. Ob bei der Bewertung
Ob Belebtschlamm und der gesamte biologische Behandlungsprozess, die Analyse von Abwasser nach der Reinigungsbehandlung oder die Ermittlung der Schlammkonzentration in verschiedenen Stadien – das Schlammkonzentrationsmessgerät kann kontinuierliche und genaue Messergebnisse liefern. -
Online-Membran-Restchlormessgerät T4055
Das Online-Restchlormessgerät ist ein mikroprozessorbasiertes Online-Kontrollinstrument zur Überwachung der Wasserqualität. -
Online-Membran-Restchlormessgerät T6055
Das Online-Restchlormessgerät ist ein mikroprozessorbasiertes Online-Kontrollinstrument zur Überwachung der Wasserqualität. -
Online-Membran-Restchlormessgerät T6555
Das Online-Restchlormessgerät ist ein mikroprozessorbasiertes Online-Kontrollinstrument zur Überwachung der Wasserqualität. -
Online-Restchlormessgerät T4050
Das Online-Restchlormessgerät ist ein mikroprozessorbasiertes Online-Kontrollinstrument zur Überwachung der Wasserqualität. -
Online-Restchlormessgerät T6050
Das Online-Restchlormessgerät ist ein mikroprozessorbasiertes Online-Kontrollinstrument zur Überwachung der Wasserqualität.