[Installationsfall] | Erfolgreiche Umsetzung mehrerer Kläranlagenprojekte im Bezirk Wanzhou

 Überwachung der Wasserqualitätist eine der wichtigsten Aufgaben der Umweltüberwachung. Sie spiegelt den aktuellen Zustand und die Entwicklung der Wasserqualität präzise, zeitnah und umfassend wider und bietet eine wissenschaftliche Grundlage für das Wasserumweltmanagement, die Kontrolle der Verschmutzungsquellen und die Umweltplanung. Sie spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Wasserumwelt, der Kontrolle der Verschmutzung und der Erhaltung der aquatischen Gesundheit.

Shanghai Chunye hält sich an das Serviceprinzip von„verpflichtet, ökologische Umweltvorteile in ökoökonomische Vorteile umzuwandeln.“Das Geschäft konzentriert sich hauptsächlich auf Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service von industriellen Prozesskontrollinstrumenten, Online-Analysegeräten zur automatischen Überwachung der Wasserqualität, Online-Überwachungssystemen für flüchtige organische Verbindungen (VOC), Online-Überwachungs- und Alarmsystemen für TVOC, IoT-Datenerfassung, Übertragungs- und Steuerungsterminals, CEMS-Rauchgas-Dauerüberwachungssystemen, Online-Monitoren für Staub und Lärm, Luftüberwachung und verwandten Produkten.Produkte.

Mehrere Kläranlagenprojekte im Bezirk Wanzhou

DerOnline-Überwachungssystem für die WasserverschmutzungDas System besteht aus Wasserqualitätsanalysatoren, integrierten Steuerungs- und Übertragungssystemen, Wasserpumpen, Vorbehandlungsgeräten und zugehörigen Zusatzeinrichtungen. Zu den Hauptfunktionen gehören die Überwachung der Geräte vor Ort, die Analyse und Erkennung der Wasserqualität sowie die Übertragung der erfassten Daten über das Netzwerk an Remote-Server.

Serie zu Verschmutzungsquellen: Online-Überwachungssystem für die Wasserqualität + Probe

Dieses Überwachungsinstrument kann automatisch arbeitenund kontinuierlich ohne manuelle Eingriffe basierend auf den Feldeinstellungen. Es ist vielseitig einsetzbar in der Einleitung von Industrieabwässern, industriellen Prozessabwässern, industriellen und kommunalen Kläranlagen und anderen Szenarien. Abhängig von der Komplexität der Bedingungen vor Ort kann ein geeignetes Vorbehandlungssystem ausgewählt werden, um zuverlässige Testprozesse und genaue Ergebnisse zu gewährleisten und die verschiedenen Anforderungen vor Ort vollständig zu erfüllen.

Hauptmerkmale:

Importierte Ventilkernkomponenten
Flexibler Zeitpunkt der Reagenzprobenentnahme und verschiedene Kanäle mit einfacher Wartung und langer Lebensdauer.

Druckfunktion (optional)
Schließen Sie einen Drucker an, um Messdaten sofort auszudrucken.

7-Zoll-Touchscreen-Farbbildschirm
Effiziente und benutzerfreundliche Bedienung mit einer einfachenSchnittstelle für einfaches Lernen, Bedienen und Warten.

Massiver Datenspeicher
Speichert historische Daten für mehr als 5 Jahre (Messintervall: 1 Mal/Stunde) und erfüllt so die Kundenanforderungen.

Automatischer Leckagealarm
Warnt den Benutzer im Falle eines Reagenzlecks, damit rechtzeitig eine Wartung durchgeführt werden kann.

Optische Signalerkennung
Gewährleistet eine hohe Genauigkeit bei der quantitativen Analyse.

Einfache Wartung
Der Reagenzwechsel muss nur einmal im Monat erfolgen, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert.

Standardmäßige Probenüberprüfung
Automatische Standardprobenüberprüfungsfunktion.

Automatische Bereichswahl
Mehrere Messbereiche mit automatischer Umschaltung für endgültige Testergebnisse.

Digitale Kommunikationsschnittstelle
Gibt Befehle, Daten und Betriebsprotokolle aus; empfängt Fernsteuerungsbefehle von der Verwaltungsplattform (z. B. Fernstart, Zeitsynchronisierung).

Datenausgabe (optional)
Unterstützt serielle und Netzwerkportausgabe zur Überwachung von Daten; USB-Upgrade per Mausklick für einfache Software-Updates.

Abnormale Alarmfunktion
Kein Datenverlust bei Alarmen oder Stromausfällen; entlädt automatisch Restreaktanten und nimmt den Betrieb nach der Wiederherstellung wieder auf.

Technische Spezifikationen

Modell T9000 T9001 T9002 T9003
Messbereich 10 bis 5000 mg/l 0~300 mg/L (einstellbar) 0~500 mg/l 0–50 mg/l
Nachweisgrenze 3 0,02 0,1 0,02
Auflösung 0,01 0,001 0,01 0,01
Genauigkeit ±10 % oder ±5 mg/l (je nachdem, welcher Wert größer ist) ≤10 % oder ≤0,2 mg/l (je nachdem, welcher Wert größer ist) ≤±10 % oder ≤±0,2 mg/l ±10 %
Wiederholbarkeit 5% 2% ±10 % ±10 %
Drift bei geringer Konzentration ≤±5 mg/l ≤0,02 mg/l ±5 % ±5 %
Hochkonzentrationsdrift ≤5 % ≤1 % ±10 % ±10 %
Messzyklus Mindestens 20 Min.; Verdauungszeit einstellbar (5–120 Min. je nach Wasserprobe)
Sampling-Zyklus Einstellbare Intervalle, feste Zeit oder Triggermodi
Kalibrierungszyklus Automatische Kalibrierung (einstellbar 1–99 Tage); manuelle Kalibrierung verfügbar
Wartungszyklus >1 Monat; ~30 Min. pro Sitzung
Betrieb Touchscreen-Anzeige und Befehlseingabe
Selbstkontrolle & Schutz Selbstdiagnose; kein Datenverlust bei Störungen/Stromausfällen; automatische Wiederherstellung
Datenspeicherung ≥5 Jahre
Eingabeschnittstelle Digitales Signal
Ausgabeschnittstelle 1×RS232, 1×RS485, 2×4~20 mA
Betriebsbedingungen Verwendung im Innenbereich; empfohlen: 5–28 °C, Luftfeuchtigkeit ≤ 90 % (nicht kondensierend)
Leistung und Verbrauch Wechselstrom 230 ± 10 % V, 50 – 60 Hz, 5 A
Abmessungen (H×B×T) 1500 × 550 × 450 mm

Installationskoffer

Mehrere Kläranlagenprojekte im Bezirk Wanzhou
Mehrere Kläranlagenprojekte im Bezirk Wanzhou
Mehrere Kläranlagenprojekte im Bezirk Wanzhou
Es spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Wasserumwelt, der Kontrolle der Verschmutzung und der Erhaltung der Wassergesundheit.

Veröffentlichungszeit: 12. Mai 2025