Produkte
-
Online-Membran-Restchlormessgerät T6055
Das Online-Restchlormessgerät ist ein mikroprozessorbasiertes Online-Überwachungskontrollinstrument für die Wasserqualität. -
Online-Membran-Restchlormessgerät T6555
Das Online-Restchlormessgerät ist ein mikroprozessorbasiertes Online-Überwachungskontrollinstrument für die Wasserqualität. -
Chlorophyll Online-Analysator T6400
Der industrielle Chlorophyll-Online-Analysator ist ein Online-Gerät zur Überwachung und Steuerung der Wasserqualität mit Mikroprozessor. Es wird häufig in Kraftwerken, der petrochemischen Industrie, der metallurgischen Elektronik, dem Bergbau, der Papierindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Umweltschutzwasseraufbereitung, der Aquakultur und anderen Branchen eingesetzt. Der Chlorophyllwert und der Temperaturwert der Wasserlösung werden kontinuierlich überwacht und kontrolliert. -
Online-Ultraschall-Schlammschnittstellenmessgerät T6580
Mit dem Ultraschall-Schlamm-Schnittstellensensor kann der Flüssigkeitsstand kontinuierlich und genau bestimmt werden. Stabile Daten, zuverlässige Leistung; integrierte Selbstdiagnosefunktion zur Gewährleistung genauer Daten; einfache Installation und Kalibrierung. -
Online-Restchlormessgerät T4050
Das Online-Restchlormessgerät ist ein mikroprozessorbasiertes Online-Überwachungskontrollinstrument für die Wasserqualität. -
CS3742D Leitfähigkeitssensor
Entwickelt für reines Kesselspeisewasser, Kraftwerkswasser und Kondensatwasser.
Einfache Anbindung an SPS, DCS, industrielle Steuerungscomputer, Allzwecksteuerungen, papierlose Aufzeichnungsgeräte oder Touchscreens und andere Geräte von Drittanbietern. -
Online-Tauch-Trübungssensor
Das Prinzip des Trübungssensors basiert auf dem kombinierten Infrarot-Absorptions- und Streulichtverfahren. Mit der ISO7027-Methode kann der Trübungswert kontinuierlich und genau bestimmt werden. Gemäß ISO7027 wird die Infrarot-Doppelstreulichttechnologie bei der Bestimmung des Schlammkonzentrationswerts nicht durch die Chromatizität beeinflusst. Die Selbstreinigungsfunktion kann je nach Einsatzumgebung ausgewählt werden. Stabile Daten, zuverlässige Leistung; integrierte Selbstdiagnosefunktion zur Gewährleistung genauer Daten; einfache Installation und Kalibrierung. -
Online-Trübungsmessgerät T6070
Das Prinzip des Trübungs-/Schlammkonzentrationssensors basiert auf dem kombinierten Infrarot-Absorptions- und Streulichtverfahren. Mit der ISO7027-Methode kann die Trübung oder Schlammkonzentration kontinuierlich und genau bestimmt werden. Gemäß ISO7027 wird die Infrarot-Doppelstreulichttechnologie nicht durch die Chromatizität zur Bestimmung des Schlammkonzentrationswerts beeinflusst. Die Selbstreinigungsfunktion kann je nach Einsatzumgebung ausgewählt werden. -
Online-Trübungsmessgerät T6570
Das Prinzip des Trübungs-/Schlammkonzentrationssensors basiert auf dem kombinierten Infrarot-Absorptions- und Streulichtverfahren. Mit der ISO7027-Methode kann die Trübung oder Schlammkonzentration kontinuierlich und genau bestimmt werden. Gemäß ISO7027 wird die Infrarot-Doppelstreulichttechnologie nicht durch die Chromatizität zur Bestimmung des Schlammkonzentrationswerts beeinflusst. Die Selbstreinigungsfunktion kann je nach Einsatzumgebung ausgewählt werden.
Stabile Daten, zuverlässige Leistung; integrierte Selbstdiagnosefunktion zur Gewährleistung genauer Daten; einfache Installation und -
Digitaler Trübungssensor mit automatischer Reinigung
Das Prinzip des Trübungssensors basiert auf dem kombinierten Infrarot-Absorptions- und Streulichtverfahren. Mit der ISO7027-Methode kann der Trübungswert kontinuierlich und genau bestimmt werden. Gemäß ISO7027 wird die Infrarot-Doppelstreulichttechnologie bei der Bestimmung des Schlammkonzentrationswerts nicht durch die Chromatizität beeinflusst. Die Selbstreinigungsfunktion kann je nach Einsatzumgebung ausgewählt werden. Stabile Daten, zuverlässige Leistung; integrierte Selbstdiagnosefunktion zur Gewährleistung genauer Daten; einfache Installation und Kalibrierung. -
Digitaler Trübungssensor mit automatischer Reinigung
Das Prinzip des Trübungssensors basiert auf dem kombinierten Infrarot-Absorptions- und Streulichtverfahren. Mit der ISO7027-Methode kann der Trübungswert kontinuierlich und genau bestimmt werden. Gemäß ISO7027 wird die Infrarot-Doppelstreulichttechnologie bei der Bestimmung des Schlammkonzentrationswerts nicht durch die Chromatizität beeinflusst. Die Selbstreinigungsfunktion kann je nach Einsatzumgebung ausgewählt werden. Stabile Daten, zuverlässige Leistung; integrierte Selbstdiagnosefunktion zur Gewährleistung genauer Daten; einfache Installation und Kalibrierung. -
CS7800D Online-Trübungssensor
Das Prinzip des Trübungssensors basiert auf dem kombinierten Infrarot-Absorptions- und Streulichtverfahren. Mit der ISO7027-Methode kann der Trübungswert kontinuierlich und genau bestimmt werden. Gemäß ISO7027 wird die Infrarot-Doppelstreulichttechnologie bei der Bestimmung des Schlammkonzentrationswerts nicht durch die Chromatizität beeinflusst. Die Selbstreinigungsfunktion kann je nach Einsatzumgebung ausgewählt werden. Stabile Daten, zuverlässige Leistung; integrierte Selbstdiagnosefunktion zur Gewährleistung genauer Daten; einfache Installation und Kalibrierung.