T9008 BOD-Wasserqualitäts-Online-Automatikmonitor

Kurze Beschreibung:

Produktprinzip:
Eine Wasserprobe, eine Kaliumdichromat-Aufschlusslösung, eine Silbersulfatlösung (Silbersulfat kann als Katalysator die Bindung geradkettiger Fettverbindungen effektiver machen) und eine Schwefelsäuremischung werden auf 175 °C erhitzt. Die organische Substanz der Dichromat-Ionenoxidlösung ändert ihre Farbe. Der Analysator erkennt die Farbänderung und gibt die Änderung in einen BSB-Wert um, der den Gehalt an oxidierbaren organischen Substanzen in Dichromat-Ionen angibt.


  • Messbereich:10 bis 2000 mg/l
  • Mensch-Maschine-Bedienung:Touchscreen-Anzeige und Befehlseingabe
  • Datenspeicherung:Mindestens ein halbes Jahr Datenspeicherung
  • Eingangsschnittstelle:Schaltermenge
  • Ausgabeschnittstelle:Zwei RS485-Digitalausgänge, ein 4-20-mA-Analogausgang

Produktdetail

Produkt Tags

T9008 BOD-Wasserqualitäts-Online-Automatikmonitor

Automatischer Online-Monitor zur Messung der BOD-Wasserqualität                                                             Automatischer Online-Monitor zur Messung der BOD-Wasserqualität

 

Produktprinzip:

WasserProbeEine Mischung aus Kaliumdichromat-Aufschlusslösung, Silbersulfatlösung (Silbersulfat kann als Katalysator die Bindung geradkettiger Fettverbindungen effektiver machen) und Schwefelsäure wird auf 175 °C erhitzt. Nach der Farbänderung der organischen Substanz in der Dichromat-Ionenoxidlösung wird die Farbänderung durch einen Analysator erfasst und die Änderung wird in einen BSB-Wert umgewandelt, der den Verbrauch der oxidierbaren organischen Substanz in Dichromat-Ionen anzeigt.

Technische Parameter:

NEIN.

Name

Technische Parameter

1

Anwendungsbereich

Dieses Produkt ist geeignet für Abwasser mit chemischem Sauerstoffbedarf im Bereich von 10~2000 mg/l und einer Chloridkonzentration unter 2,5 g/l Cl-. Es kann je nach Kundenbedarf auf Abwasser mit einer Chloridkonzentration unter 20 g/l Cl- erweitert werden..

2

Testmethoden

Kaliumdichromat wurde bei hoher Temperatur aufgeschlossen und kolorimetrisch bestimmt.

3

Messbereich

10~2000 mg/l

4

Untere Nachweisgrenze

3

5

Auflösung

0.1

6

Genauigkeit

±10% oder ±8mg/L (Nehmen Sie den größeren Wert)

7

Wiederholbarkeit

10 % oder6mg/L (Nehmen Sie den größeren Wert)

8

Nulldrift

±5 mg/l

9

Spannweitendrift

10 %

10

Messzyklus

Mindestens 20 Minuten. Abhängig von der tatsächlichen Wasserprobe kann die Verdauungszeit von 5 bis 120 Minuten eingestellt werden.

11

Probenahmezeitraum

Es können Zeitintervall (einstellbar), Integralstunden oder Trigger-Messmodus eingestellt werden.

12

Kalibrierzyklus

Automatische Kalibrierung (1–99 Tage einstellbar), entsprechend den tatsächlichen Wasserproben kann eine manuelle Kalibrierung eingestellt werden.

13

Wartungszyklus

Das Wartungsintervall beträgt mehr als einen Monat und dauert jeweils etwa 30 Minuten.

14

Mensch-Maschine-Bedienung

Touchscreen-Anzeige und Befehlseingabe.

15

Selbstprüfender Schutz

Der Arbeitsstatus ist selbstdiagnostisch. Bei einem abnormalen Reset oder Stromausfall gehen keine Daten verloren. Restreaktionen werden automatisch beseitigt und die Arbeit nach einem abnormalen Reset oder Stromausfall fortgesetzt.

16

Datenspeicherung

Mindestens ein halbes Jahr Datenspeicherung

17

Eingangsschnittstelle

Schaltermenge

18

Ausgabeschnittstelle

Zwei RS485Digitalausgang, ein 4-20 mA Analogausgang

19

Arbeitsbedingungen

Arbeiten im Innenbereich; Temperatur 5–28 °C; relative Luftfeuchtigkeit ≤ 90 % (keine Kondensation, kein Tau)

20

Stromversorgung und Stromverbrauch

AC230±10%V, 50~60Hz, 5A

21

Maße

355×40600 (mm)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns